
Tele SOS.
Im Alltag da.
Im Notfall 24/7.
Tele SOS
Tele SOS hilft bei der Einrichtung Ihres zentralen Notfalldatenkontos, berät ärztlich zu Ihrer Patientenverfügung, der Willenserklärung zur Organspende oder auch zur Widerspruchserklärung gegen ungewollte Organentnahme im Ausland.
Auch die Notfallanfrage der Rettungsdienste, Notaufnahmen oder Intensivstationen werden hier entgegengenommen. Nach der Identifizierung erhalten diese dann den vierstelligen Freigabecode zur temporären Zugriffsberechtigung auf Ihr Notfalldatenblatt.
Sie haben einen Punkt der Ihnen wichtig ist? Dann kontaktieren Sie unser Team, wir finden eine Lösung.
Tele SOS - Ihr Notfallassistent

1
24/7-365 Bereitschaft
Die Tele SOS Notfallzentrale ist 24/7 an 365 Tagen im Jahr besetzt. Sie wird von geschulten Notfalldisponenten betrieben und optimiert Ihre Sicherheit weltweit. Im Notfall erreichen uns Rettungskräfte mehrsprachig und können Sie somit effizienter versorgen.
2
Freigabe der Notfalldaten
Damit Ihre Notfallversorgung weltweit optimiert werden kann, brauchen Rettungskräfte Zugriff auf Ihr Notfalldatenkonto. Diesen Zugriff können Sie über den professionellen Notfallkontakt Tele SOS weltweit mehrsprachig sicherstellen.
3
Koordination im Notfall
Optional ist SOS-Icon ein Teil des Notfalldatenkontos. Es ermöglicht den Versand des Notfallstandortes inkl. einer Telefonnummer eines Ansprechpartners vor Ort. Diese Meldung nimmt Tele SOS entgegen, ruft den Ansprechpartner vor Ort an und koordiniert den Rettungsprozess.

Felix Hänel
"Innovation für die Menschen. Mehr Sicherheit im Alltag und optimierte Versorgung im Notfall. Das treibt mich jeden Tag an."​
Als Möglichmacher bei der RESCUEsoftware AG kümmert sich Felix um die vertrieblichen und operativen Themen. Für unsere Partner und Kunden zählt nur das beste Ergebnis. Wir liefern hochsichere Softwarelösungen für spezielle Anwendungsfälle. Die Wünsche unserer Kunden umzusetzen und mit ihnen neue Märkte zu erobern ist ein großer Teil unseres Alltags.