
Jede Minute zählt.
Notfalldaten online.
Im Ernstfall vorbereitet.
Notfalldaten QR
Mit IDENT SOS etablieren wir aktuell einen neuen Sicherheitsstandard für Patienten, Kliniken und Rettungsdienste. Anhand digitaler Notfalldaten liegen dem Notfallversorger online optimierte Informationen zur Versorgung vor, sowohl national als auch international. Die mehrsprachige, datensichere Lösung ist ohne App und auf jedem internetfähigen Gerät verfügbar. Nutzer können wichtige Notfallinformationen in ihrem zentralen Notfallkonto speichern, die im Ernstfall über alle gängigen Webbrowser bereits an der Einsatzstelle abrufbar sind und somit die Patientenversorgung optimieren.
Ein 4-stelliger Freischaltcode sorgt für hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff. Für Unternehmen oder Institutionen können zusätzliche Schutzvorkehrungen wie IMEI/SIM Abfrage berechtigter Smartphones eingebunden werden.
Darüberhinaus kann der Freischaltcode auch deaktiviert werden, um eine Direktfreigabe zu erhalten. Diese Lösung kommt beispielsweise in den Offshore-Parks zum Einsatz.
Einsicht mit Freischaltcode
1. Der Notfallversorger scannt den Secure-IDENT-Code.

2. Nun wählt er einen Notfallkontakt aus.

3. Sobald der Notfallversorger den Notfallkontakt zum Anruf antippt, erhält der Notfallkontakt automatisch einen vierstelligen Freischaltcode per SMS.

4. Zeitgleich erhält der Nutzer des Notfallkontos eine Info-SMS, das ein Freischaltcode für sein Notfallkonto angefordert wurde. Ist der Nutzer wohlauf, kann er den Zugriff über einen Link sperren, um den Zugriff unberechtigter Dritte zu unterbinden.

5. In diesem Schritt nennt der Notfallkontakt dem Notfallversorger im Telefonat den vierstelligen Freischaltcode.

6. Trägt der Notfallversorger den Freischaltcode nun in die Eingabemaske ein, erhält er Einsicht in das digitale Notfallkonto.

Einsicht ohne Freischaltcode
1. Der Notfallversorger scannt den Secure-IDENT-Code.

2. Nach dem Scannen der Notfallkarte erhält der Notfallversorger unmittelbar Einsicht in das digitale Nofallkonto.


Tizian Brink
​"Der hohe Datenschutz und die medizinische Korrektheit der Daten innerhalb der innovativen Software hat mich direkt begeistert. Da muss ich einfach mitmachen!"
​​
Tizian ist leidenschaftlicher Retter und IT-Spezialist. In seiner Freizeit engagiert er sich als Feuerwehrmann und Sanitäter. Im Berufsleben ist er Head of IT Infrastruktur und Cyber Security eines Mittelständlers. Digitale Innovationen im Bereich der Optimierung der Personenrettung begeistern ihn schon lange.​ Tizian und uns verbindet die Leidenschaft für IT und das Retten von Menschenleben.